Was gesunde Kinderfüße wirklich brauchen – 7 Tipps

Von Wundersocks • 10/04/2023

Der Frühling lässt nicht nur die Herzen der Erwachsenen höher schlagen, sondern auch die der Kinder. Endlich wieder mal draußen ein T-Shirt oder ein Kleid tragen und die Sonnenstrahlen ins Gesicht scheinen lassen.

Die Füße waren über den Winter gut verpackt. Es ist an der Zeit, den Kinderfüßen wieder ihre Freiheit und Bewegung im Freien zurückzugeben. Denn gesunde Kinderfüße sind die Basis für ein gesundes Kind. Was genau brauchen Kinderfüße, damit sie gesund bleiben – und somit die Fußprobleme im Erwachsenenalter ausbleiben?

1. Weiche & bequeme Socken

Kann es sein, dass deine Kids zwischendurch mal streiken, wenn es Zeit wäre, die Socken anzuziehen? Viele Kinder weigern sich militant, einen ganzen Schultag in kratzigen Socken herumzulaufen. Die beißen und jucken nämlich und fühlen sich überhaupt nicht gut an. Darüber kann man sich als Erwachsener manchmal ganz schön wundern.

Gereizte Füße – gereizte Kids

Fakt ist, Kinderfüße sind viel sensibler als Erwachsenenfüße. Auch wenn sich die Socken des Sprösslings in der Hand des Erwachsenen ganz angenehm anfühlen, so muss das nicht unbedingt heißen, dass sich die Kindersocke am Kinderfuß genauso gut anfühlt. Viele Kinder sind sensorisch äußerst empfindsam und reagieren ganz schön allergisch auf Socken, die sich für sie grob oder hart anfühlen. Oft üben die Socken auf die Kinderfüße und die Zehen zu viel Druck aus. Das kann man als Erwachsener mit der Socke in der Hand ohnehin nicht erspüren.

Die sanftesten und weichsten Kindersocken

Kindersocken aus Merino Wolle, bunte Kindersocken Go, wundersocks für Kinder

Vertraue als Erwachsener einfach auf das Urteil der Kids – auch wenn es vernichtend ausfällt. Niemand mag Druck oder Hautirritationen an den Füßen. Und Kinder nehmen solche sensorischen Eindrücke gleich noch einmal intensiver wahr.  Gesunde Kinderfüße sind weich und sanft. Deshalb passen sie so gut mit unseren unvergleichlich weichen und sanften Wundersocks zusammen.

Es kommt immer wieder mal vor, dass Eltern erzählen, dass unsere Wundersocks die absoluten Lieblingssocken ihrer Kinder sind. Am liebsten würden sie nur noch Wundersocks tragen. Das überrascht uns nicht, weil wir für unsere Kindersocken einen superfeinen Merinogarn verwenden. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass unsere Wundersocks das Sanfteste und Weichste sind, das deine Kinder jemals an den Füßen gespürt haben.

2. Gesunde Kindersocken

Die Gesundheit der Kinder ist eine wichtige Basis für deren Entwicklung und ein möglichst sorgenfreies Erwachsenenleben. Zumindest sollten keine Gewohnheiten aus der Kindheit nachhaltige gesundheitliche Schäden im Erwachsenenalter mit sich ziehen. Gesunde Kinderfüße brauchen gesunde Kindersocken. Denn durch das Tragen der falschen Kindersocken können sehr leicht Fußprobleme entstehen.

Die Kindersocken von Wundersocks sitzen bei der Wahl der richtigen Größe weder zu eng, noch zu weit auf den Füßen. Sie zeichnet eine perfekte Passform und Elastizität aus. Deshalb sind sie mit Sicherheit die beste Wahl für gesunde Kinderfüße.

Das Material spielt bei den Socken für Kinder eine wichtige Rolle: Unsere superfeine Merinowolle ist ein reines Naturmaterial. Aus diesem haben wir einen idealen Materialmix entwickelt, der den Kindern maximale Dehnbarkeit und Flexibilität im Schuh bietet. Unsere Socken für Kinder rutschen nicht von den Füßen und sorgen dafür, dass gesunde Kinderfüße weder zu viel Hitze noch Kälte ausgesetzt sind. Davor schützt die temperaturausgleichende Merinowolle die Sprösslinge ohne Einschränkungen.

Keine chemischen Zusätze oder Schadstoffe

Unsere Kindersocken aus Merinowolle lassen gesunde Kinderfüße atmen und sind vollkommen natürlich. Die Kindersocken enthalten keine Schadstoffe und werden auch bei der Herstellung mit keinen schädlichen Substanzen bearbeitet. Da die Merinowolle auf völlig natürlicher Basis antibakteriell und geruchsneutralisierend ist, ist bei unseren Kindersocken kein Zusatz von antibakteriellen Enzymen notwendig. Das ist äußerst wichtig, denn laut Verbraucherzentrale hat die chemische Behandlung von Stoffen Einfluss auf die Hautverträglichkeit von Kleidung. Und Kinder haben nun mal empfindlichere Füße als Erwachsene.

3. Socken, die gefallen

Merinosocken für Mächen und Jungs, bunte Kindersocken aus Wolle, Socken gegen Schweißfüße, gesunde Kinder, Kindersocken

Der Frühling ist blumig, bunt und wunderbar duftend. Das schlägt sich nicht nur in den Zeichnungen und Schulheften der Kids wider, sondern auch in ihrer Kleidung. Frische Farben, schöne Muster und Aufdrucke – das mochten wir als Kinder doch auch so gern – und gehört zu den Dingen, die sich bis heute nicht verändert haben. Dass die Kids ihre Socken schön finden, ist wichtig. Sie drücken teilweise mit ihrer Kleidung ihre Persönlichkeit aus. Deshalb sollten Eltern ihre Kinder die Kindersocken mit aussuchen lassen. Gesunde Kinderfüße sollten sich rundum wohlfühlen.

Kinder können ganz schön modebewusst, um nicht zu sagen – eitel  sein. Sie stellen zurecht Ansprüche an das Design ihrer Kindersocken. Die einen bevorzugen lässige und sportliche Socken. Die anderen lieben süße Aufdrucke und Muster. Dann gibt es noch die Sprösslinge, die am liebsten gleich den ganzen Kleiderschrank mit Kleidung ihrer Lieblingsfarbe – sei es Neonpink, Sonnengelb oder Ozeanblau – befüllen. Mit zunehmendem Alter wird dann oft Wert darauf gelegt, dass die Socken den neuesten Sneaker schön in Szene setzen.

Unsere Wundersocks für Kids gibt es in ganz verschiedenen Farbkombis und Mustern, die deine Sprösslinge über ihre Lieblingsschuhe herausgucken lassen können. Bunt, farbenfroh und lässig lautet das Motto – so wird jeder noch so trübe Tag wieder fröhlicher.

4. Die Freiheit zum Barfußgehen

Beim Thema gesunde Kinderfüße spielen nicht nur die Socken eine bedeutsame Rolle. Es gibt unzählige Momente, in denen Kinder barfuß unterwegs sein wollen. Das gilt nicht nur für den Urlaub am See oder am Strand. Kinder waten gern barfuß durchs Gras, bloßfüßig den Bach entlang oder gar durch den Wald. Damit liegen die Sprösslinge instinktiv goldrichtig. Denn das Barfußgehen ist unheimlich gesund und kann einer ganzen Reihe von Fußproblemen im Erwachsenenalter entgegenwirken.

Barfußgehen – zur gesunden Entwicklung der Füße

Das Barfußgehen fördert die Erhaltung der natürlichen Gangart, die wir durch das viele Schuhe Tragen sukzessive verlernen. Unsere natürliche Gangart kennzeichnen kürzere Schritte, das Aufsetzen der Füße im Mittelfußbereich, ein wachsames Gehen und mehr Hüfteinsatz. Beim Barfußgehen trainieren die Kinder ihre Fußmuskulatur, Sehnen und Bänder und sie stimulieren damit das Nervensystem. Das Barfußgehen ist eine optimale Maßnahme für eine gesunde Entwicklung der Kinderfüße.

Das ständige Tragen von einengenden und steifen Schuhen hingegen ist kontraproduktiv. Das steife Schuhwerk und die dicke Schuhsohle verhindern solche entwicklungsfördernde Eindrücke. Da das Barfußgehen aber in der Praxis oft nicht möglich ist, weil der Boden zu steinig oder zu schmutzig ist, gibt es bei Wundersocks die idealen Barfußschuhe für Kinder.

Skinners Kids Sockenschuhe

Skinners Kids, Barfußgefühl für Kinder, Barfußschuhe Kinder, bunte Barfußschuhe

In den Skinners Kids stellen weder Kieselsteine noch Unebenheiten auf natürlichen Böden ein Problem dar. Auf unebenen Böden trainieren die Kinder das Ausbalancieren und den Gleichgewichtssinn. Das Barfußgehen in den Skinners Kids Sockenschuhen festigt zudem die Knochen und gewährleistet den Zehen völlige Bewegungsfreiheit.

Barfußgehen – hygienisch, schmerzfrei und geschützt

Die Skinners Kids Sockenschuhe sind ungewöhnlich leichte Barfußschuhe, die sich auch leicht einrollen und verstauen lassen. Die Millimeter dünne Sohle lässt die Kinder den Boden unter den Füßen spüren – allerdings, ohne dass spitze Steine oder harte Untergründe auf der Fußsohle weh tun könnten. In den Skinners Kids Sockenschuhen haben die Kinder – wie barfuß – ihre natürliche Gangart und machen kürzere Schritte. Sie gehen darin achtsamer und achten besser auf ihre Füße.

Der perfekte Grip der Skinners Kids sorgt für die Rutschfestigkeit, die Kinder brauchen, wenn sie beispielsweise auf glitschigen Ufern oder Klippen unterwegs sind. Sie sind wasserfest und hochgradig flexibel. In den Skinners Kids fühlt es sich für die Sprösslinge tatsächlich so an, als wären sie barfuß unterwegs. Nur sind sie vor Schmutz, Bienenstichen sowie vor spitzen Steinen geschützt. Unterm Strich ist das Gehen in den Skinners Kids wie Barfußgehen – nur eben hygienisch und schmerzfrei.

5. Bewegung & Bewegungsfreiheit

Tragen Kinder Socken, so ist wichtig, dass alle physischen Vorgänge im Körper möglichst optimal und reibungslos ablaufen. Bei herkömmlichen Kindersocken ist das nicht immer garantiert. Oftmals ist der Sockenbund zu eng oder zu weit in die Höhe gezogen. Das führt dazu, dass der Gummibund an der Wade die Blutzufuhr in den Füßen einschränkt – und das im schlimmsten Fall mehrere Stunden am Stück. Hinzu kommen oft harte Nähte im Zehenbereich, die gegen die Kinderfüße drücken und Blasen verursachen. Bei Feuchtigkeit im Schuh durch Fußschwitzen ist die Gefahr groß, dass sich die Kinder durch die Reibung kleine verletzte Hautstellen zuziehen. Und diese sind wiederum ein Nährboden für Bakterien und Pilze.

Gesunde Kinderfüße in Socken ohne Naht und Gummi

Alle Kindersocken von Wundersocks sind Socken ohne Naht und Gummi. Sie sind frei von störenden Gummibünden und harten Nähten, die gegen die Haut reiben könnten.

Heiße Füße oder Schweißfüße sind Fußprobleme, die genauso bei Kindern auftreten können. In unseren Merino Kindersocken ist das kein Problem, sie leiten den Fußschweiß von der Haut weg. So kommt kein Nässegefühl im Schuh auf. Und es können keine nassen Socken gegen die Haut reiben – so ist auch die Gefahr der Entstehung von Blasen gebannt.

Zudem neutralisieren unsere Wundersocks mit ihren antibakteriellen Eigenschaften Gerüche, die durch Fußschweiß entstehen. Sie wärmen kalte Kinderfüße und kühlen heiße Kinderfüße.

6. Gesunde Kinderschuhe

Kinderschuhe schützen die Kinder vor Kälte, Hitze und Verletzungen. Deshalb ist die Passform und Qualität der Schuhe von unermesslichem Wert. Zu enge oder nicht zur Anatomie der Kinderfüße passende Schuhe können nachhaltige Schäden und Fußprobleme verursachen, die sich bis ins Erwachsenenalter ziehen. Vor allem dann, wenn die Schuhe die Füße andauernd in eine unnatürliche Fußstellung zwängen.  Da ein Großteil der Menschen die falsche Schuhgröße trägt, handelt es sich dabei um ein brisantes Problem. Deshalb lohnt es sich allemal, vor dem Schuhkauf den sogenannten Daumen-Breite-Test durchzuführen.

Da es nicht optimal ist, wenn Kinder den ganzen Tag lang Schuhe tragen, sind unsere Skinners Kids Sockenschuhe eine hervorragende Alternative für das Toben im Garten oder auf dem Spielplatz.

7. Trockene Füße

Feuchtigkeit im Schuh verursacht kalte Füße. Deshalb ist es wichtig, dass die Kids am Weg zur Schule oder zum Kindergarten trockene Füße haben. Nasse Füße erhöhen außerdem die Wahrscheinlichkeit, dass die Kinder eine Erkältung bekommen. Nässe im Schuh bedeutet oftmals, im Schuh zu rutschen –  dann ist es auch mit der Stabilität im Schuh so ziemlich vorbei. Unsere Kindersocken von Wundersocks wurden für gesunde Kinderfüße entwickelt. Ihr Hauptbestandteil – die Merinowolle – nimmt Feuchtigkeit im Schuh schnell auf und führt sie von der Fußhaut weg. Zudem ist die Merinowolle schnelltrocknend.

Trockene Füße müssen allerdings nicht gleichbedeutend mit trockener Haut sein. Unsere Merino Socken für Kinder enthalten den natürlichen Fettspender Lanolin, der gesunde Kinderfüße vor Hautreizungen sowie vor rissiger Haut schützt. So bleibt die Fußhaut der Kinder geschmeidig.

Wundersocks – gut für das Kind, gut für die Umwelt

Merinowolle ist eine Naturfaser, die bei unseren Kindersocken mit all ihren natürlichen Vorteilen sprichwörtlich zu tragen kommt. Viele Kinder wissen, dass menschliche Gewohnheiten und Verhaltensweisen Einfluss auf die Umwelt haben. Viele entwickeln sehr früh ein Bewusstsein für einen sorgsamen Umgang mit der Umwelt und natürlichen Ressourcen. Dazu zählt auch der reflektierte Umgang mit Wasser, Lebensmitteln oder Kleidung.

Ohne Pestizide, Erdöl und Düngemittel

Die Herstellung und Verarbeitung der Merinowolle ist im Gegensatz zu Kleidung aus synthetischen Stoffen frei von Erdöl, Pestiziden oder Düngemitteln. Denn alles, was der Umwelt schadet, schadet auf lange Sicht auch den Kindern. Die Herstellung unserer Wundersocks findet unter vollkommener Einhaltung aller Umweltschutzstandards und ohne Zusatz von Schadstoffen statt. Unsere Kindersocken aus Merinowolle sind biologisch abbaubar.

Nachhaltig und ressourcenschonend

Das Waschen von Merino Socken ist seltener nötig als das Waschen von Baumwollkleidung. Das Trocknen im Trockner ist bei Merinowolle sowieso kein Thema, da das die einzigartigen Eigenschaften der Merinowolle zerstören würde.  Kleidung aus Merinowolle trocknet ohnehin in Windeseile.

Deshalb können die Kinder die Socken ein zweites, ein drittes und ein viertes Mal tragen, bis sie im Wäschekorb landen. Sollten die Kinder zum Fußschwitzen neigen, so neutralisieren die Merino Socken unangenehme Gerüche. Somit ersetzt das Auslüften von Merinowolle einen Waschgang, wodurch eine ganze Menge Zeit, Wasser, Strom und Waschmittel gespart werden kann. Aus diesen Gründen ist das Tragen von Merino Kleidung und unserer Merino Socken weniger umweltbelastend als das Tragen von Kleidung aus synthetischen Materialien.

Gesunde Kinderfüße – in Wundersocks

Gesunde Kinderfüße sind die wichtigste Basis für gesunde Füße im Erwachsenenalter. Unsere Kindersocken aus Merinowolle vollbringen täglich keine Wunder, um die Füße deiner Sprösslinge dauerhaft gesund zu halten. Wirf einen Blick auf unsere Frühjahrs- und Sommer-Kollektion für gesunde Kinderfüße – jetzt im Wundersocks Online Shop sowie in unseren Filialen erhältlich!

    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.
    Wir empfehlen Ihnen:
      Calculate Shipping
      Gutschein anwenden
      DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner