Schuhe oder barfuß – warum Barfußschuhe die sinnvolle 3. Option sind

Von Wundersocks • 03/06/2022

Warum Barfußschuhe? Barfuß zu sein, das vermittelt uns ein einzigartiges Gefühl von Freiheit. Besonders im Sommer sehnen wir uns oft danach unsere Füße endlich aus den einengenden Arbeits- oder Büroschuhen zu befreien, sie an die Luft und atmen zu lassen. Barfußgehen fühlt sich auch immer ein kleines bisschen nach Urlaub an. Es erinnert uns an die erholsamen Tage am Meer oder am See, an die körperliche und geistige Entspannung – die wir eben sehr oft barfuß erleben. Auch Ihr Körper und Ihre Gesundheit profitieren vom Barfußgehen – ob vollkommen bloßfüßig oder in Barfußschuhen. Warum Barfußschuhe eine sinnvolle 3. Option sind, erfahren Sie hier.

Was sind Barfußschuhe?

Barfußschuhe haben den Sinn und sind so konzipiert, dass Sie damit dem Barfußlaufen am nächsten kommen. Sie simulieren darin die Gangart des Barfußlaufens, die sich von der Art und Weise des Gehens in herkömmlichen Schuhen unterscheidet. Kurzum haben Sie in Barfußschuhen – wie barfuß – Ihre natürliche Gangart. Das ist in festem Schuhwerk zumeist nicht der Fall und erklärt, warum Barfußschuhe ein wirklich sinnvoller Trend sind.

Die minimalistische Sohle von Barfußschuhen versorgt Ihre Füße weiterhin mit sensorischen Reizen, wenn Sie beispielsweise über eine Wiese oder auf Kieselsteinen gehen. Andererseits schützt Sie die für gewöhnlich dünne Sohle vor spitzen Gegenständen und Steinen, unangenehmen Untergründen, vor Schmutz und Verletzungen. Anders als in festem Schuhwerk bieten Barfußschuhe aus flexiblem Obermaterial Ihren Zehen genügend Platz, um die leichte Spreizung der Zehen bei Ihrer natürlichen Gangart nicht einzuschränken. Darüber hinaus stehen Ihre Füße in Barfußschuhen in ihrer natürlichen Position –  so, als ob Sie keine Schuhe anhätten. In festem Schuhwerk hingegen besteht häufig eine Differenz in der Höhe zwischen Vorfuß und Ferse. Das sind gute Gründe, warum Barfußschuhe ihrer Bezeichnung ohne Zweifel würdig sind.

Wie geht man in Barfußschuhen?

Warum das Gehen in Barfußschuhen völlig anders ist als in festen Schuhen, liegt an der anderen Gangart. Wir haben uns nicht nur an unser festes Schuhwerk gewöhnt, die meisten von uns sind darin sozusagen sozialisiert worden. Dadurch sind unsere Schritte länger geworden, weshalb wir beim Gehen in festem Schuhwerk die Ferse deutlich stärker belasten. Beim Barfußlaufen sowie in Barfußschuhen machen wir kürzere Schritte und setzen unsere Füße flacher auf, wodurch wir den Fersenaufprall beim Gehen oder Laufen merklich reduzieren.

Warum Barfußschuhe?

Skinners 2.0, barfußgefühl, Merino Socken drunter

Die Frage danach, ob und warum Barfußschuhe gesund sind, lässt sich folgendermaßen beantworten:

1. Die natürliche Pronation wird gefördert, die Ferse entlastet

Warum Barfußschuhe? Mit dieser Frage haben sich Sportmediziner in den letzten Jahren mit außergewöhnlichem Interesse befasst und ihre dahingehenden Erkenntnisse ausführlich dokumentiert. Dabei wurde festgestellt, dass eine übermäßige Pronationskontrolle in festem Schuhwerk die natürliche Pronation Ihrer Füße einschränkt. Die natürliche Pronation ist ein essentieller Mechanismus des Fußes, um den Aufprall beim Auftreten abzufangen. Diese natürliche Pronation ist in Barfußschuhen ungehindert möglich.

2. Das Nervensystem wird stimuliert, die Blutzirkulation verbessert

Es gibt zahlreiche Gründe, warum Barfußschuhe auch aus gesundheitlicher Sicht eine gute Idee sind. Durch das Tragen von Barfußschuhen schaffen wir eine zusätzliche Option, um das Barfußgehen öfter in unseren Alltag zu integrieren. Sie können die Barfußschuhe dann tragen, wenn es nicht erlaubt oder nicht möglich ist, wirklich barfuß zu sein – beispielsweise im Fitnesscenter. Durch das Tragen der Barfuß- oder Sockenschuhe stimulieren Sie Ihre Fußnerven sowie das gesamte Nervensystem. Zudem verbessern Sie dadurch Ihre Blutzirkulation.

3. In Barfußschuhen fördern Sie langsam Ihren natürlichen Laufstil

Durch das Tragen von Barfußschuhen gewöhnen Sie Ihren Körper sukzessive an Ihre ursprüngliche und natürliche Gangart. Ihr Fuß wird stärker, beweglicher und Ihr Fußgewölbe kann sich dabei wieder etwas aufrichten. Die Barfußschuhe stabilisieren dennoch Ihren Fuß, ohne die natürliche Fußposition oder Gangart zu verändern.

4. Barfußschuhe vermindern Fußprobleme

Die natürliche Gangart in den Barfußschuhen schützt Ihre Sehnen, Gelenke und Bänder. Da Studien zufolge feste Schuhe die Hauptverursacher von Fußproblemen sind, sind Barfuß- oder Sockenschuhe die gesunde Alternative zu normalen Schuhen.

Gerade Fußfehlstellungen wie der Hallux valgus sind in den allermeisten Fällen eine Folge des Tragens von festem Schuhwerk. Barfußschuhe sind weitaus flexibler und bieten ausreichenden Schutz gegen Verletzungen. Gleichzeitig werden Ihre Gelenke und Knochen entlastet und Ihre Fußmuskulatur gestärkt. Achtung: Bei bereits bestehenden Fußproblemen ist das regelmäßige Tragen von Barfußschuhen mit dem Arzt abzuklären. Sind Ihre Füße gesund, so ist es wichtig, dass Sie langsam mit dem Gehen in Barfußschuhen anfangen. Hier finden Sie 5 Tipps für Anfänger.

Welche Barfußschuhe sind die besten?

Skinners stone, barfuß, Füße Wir empfehlen die Skinners Sockenschuhe. Unsere Skinners Sockenschuhe sind aus einem sehr leichten Material gefertigt. Der komfortable Stretch-Knit sowie die weiche Faser sorgen dafür, dass sich die Skinners tragen lassen wie eine zweite Hautschicht. Durch das Tragen der Skinners Sockenschuhe stimulieren Sie Ihr Nervensystem, Sie stärken Ihre Muskeln, Ihren Kreislauf und Ihren Rücken. In den ultraleichten Sockenschuhen erhalten Sie Ihre natürliche Gangart bei maximaler Flexibilität des Obermaterials. Die superdünne Sohle bietet Schutz vor Umwelteinflüssen und Verschmutzung, sie ist abriebfest und wasserdicht. Dennoch werden Ihre Fußsohlen sensorisch stimuliert wie beim Barfußlaufen.

Die integrierte Zehenbox der Skinners 2.0 sorgt für maximale Zehenfreiheit, die Sie für Ihre natürliche Gehweise benötigen. Die Skinners Sockenschuhe lassen sich leicht aus- und anziehen und sind das perfekte Backup für Sport und Freizeit – sollte der Schuh wieder mal drücken. Sie lassen sich ganz einfach zusammengerollt in jeder Jackentasche verstauen. In den Skinners Sockenschuhen mit der rutschfesten Sohle haben Sie uneingeschränkte Bewegungsfreiheit im Urlaub oder auf Reisen, am und im Wasser, beim Wandern und Camping, beim Radfahren oder einfach beim Nichtstun. Sie sind auch eine hervorragende Alternative, sollten Sie öfter mal keine Zeit dafür haben, Ihre Schuhe zu binden.

Unsere flexiblen Skinners Sockenschuhe tragen sich fast wie Socken und sind aller Wahrscheinlichkeit nach die bequemsten, natürlichsten und vielseitigsten Sockenschuhe der Welt.

    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.
    Wir empfehlen Ihnen:
      Calculate Shipping
      Gutschein anwenden
      DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner