Fersensporn
Ein Fersensporn ist meistens die Folge einer Überbelastung der Ferse. Der Schmerz äußert in Form von Druckschmerzen am Fersenbein. Bei den ersten Anzeichen eines Fersensporns, sollte so schnell wie möglich die Ferse entlastet werden. Je weniger Druck und Reibung an der Ferse erzeugt wird, desto schneller lässt sich eine Heilung dessen erwirken.
Wir empfehlen Ihnen die 3 folgenden Sofortmaßnahmen:

Einlegesohle
Um die Ferse zu entlasten, sollten sie eine gut gedämpfte Einlegesohle verwenden. Aus diesem Grund haben wir die neue Wundersole entwickelt. Die Wundersole ist an der Ferse gedämpft, fördert die Luftzirkulation im Schuh und entlastet die Ferse.

Socken
Vermeiden Sie Socken aus Baumwolle. Baumwolle reibt auf der Haut und erzeugt zudem einen Hitzestau im Schuh. Wir empfehlen Ihnen die Wundersocks aus 80% Merino Wolle. Die natürliche, heilende Wirkung der Merino Wolle erzeugt ein angenehmes Raumklima im Schuh. Es gibt keine Reibung, kein Fußbrennen und keinen Hitzestau.

Massage
Neben der richtigen Einlegesohle und den richtigen Socken, sollten Sie täglich Abends und Morgens mindestens 10 Minuten einfache Massageübungen durchführen. Wir empfehlen dafür den Wildfüssler. Eine von Hand gedrechselte Massagerolle für Ihre Füße. Der Wildfüssler entspannt die Muskulatur, löst Verspannungen und aktiviert die Gewebsschichten. Er fördert die Durchblutung des Gewebes und die Nährstoffversorgung der Sehnen.
