Skibekleidung: So holst du dir die Zähheit des Merinoschafs auf die Piste

Von Wundersocks • 31/01/2022

Was ist wichtig bei Skibekleidung?

Die Skibekleidung unter Ihrem Anorak ist mindestens genauso wichtig wie eine gute Skijacke. Da Sie diese gänzlich oder zum Teil direkt auf Ihrer Haut tragen, sollte sie sanft auf der Haut liegen und diese keinesfalls reizen. Wichtig ist auch, dass Ihre Skibekleidung schnell trocknet. Die Skibekleidung unter der Skijacke darf selbst bei höchster Beanspruchung ihre Funktionen und ihren Komfort nicht verlieren. Da alle Wintersportarten ein hohes Ausmaß an Bewegung sowie ständige Positionswechsel des Körpers erfordern, kann das schnell zu Überhitzung führen. Sie sind ja generell warm angezogen, um dem kalten Wetter entgegenzuwirken.

Abhilfe schafft hier multifunktionale Skibekleidung, die gleichzeitig vor Kälte UND vor Hitze schützt. Doch gibt es so etwas wirklich?

Welches Material trage ich am besten drunter?

Es gibt tatsächlich ein Material, das Sie vor Kälte UND vor Hitze schützt – und das auf vollkommen natürlicher Basis. Merino Skibekleidung besteht aus einem für das Skifahren wahrhaftig großartigen Material. Die Merinowolle reagiert nämlich aktiv auf die herrschenden Wetterverhältnisse, auf Schneestürme wie auf Sonnenschein. Und sie bietet eine hohe Widerstandskraft bei Anstrengung, Schweiß und Feuchtigkeit. So fühlen Sie sich in Merinowolle bei Bewegung, Sport und Freizeitaktivitäten vollkommen wohl. Aus diesen Gründen empfehlen wir: Tragen Sie unter Ihrer Skijacke immer Skibekleidung aus Merinowolle. Mit dem richtigen Paar Merino Skisocken dazu, sind Sie hervorragend für die Piste gerüstet.

Warum ist Merinowolle Luxus unter dem Anorak?

Skibekleidung Merino Wolle

1. Merinowolle wärmt und kühlt

Die Merinowolle hat sich von ihrem ursprünglichen Träger, dem erstaunlichen Merinoschaf, so einiges abgeschaut. Das Merinoschaf hält extreme Temperaturunterschiede aus. Wenn Sie Merinowolle tragen, leistet die Wolle genau dasselbe für Sie. Die Lufträume in der Merino Faser erzeugen nämlich Wärme, wenn es richtig kalt wird. Bei Hitze machen sie genau das Gegenteil: Sie kühlen Sie ab.

2. Merino ist das Sanfteste, das Sie tragen können

Haben Sie schon einmal Kleidung aus unserer Wunderfit Kollektion berührt? Da wir für die Herstellung von Wunderfit einen ultrafeinen Faserdurchmesser verwenden, fühlt sich unsere Merino Kleidung für neue Kunden immer wieder überraschend sanft an. Fast wie Watte, jedenfalls ganz bestimmt nicht wie Ihr Strickpullover aus herkömmlicher Wolle. Merinowolle reizt Ihre Haut nicht, sie ist superweich und bequem.

Ein weiteres Geheimnis hinter der besonderen Sanftheit und Geschmeidigkeit ist das in der Merinofaser enthaltene Lanolin. Lanolin ist der natürliche Fettspender des Merinoschafs. Das Wollwachs wird unter anderem zur Herstellung von Körpercremen und Salben verwendet. Gönnen Sie sich beim Skifahren doch diesen unsichtbaren Luxus.

3. Feuchtigkeit unter der Jacke? Nicht in Merino Skibekleidung

Sie kennen das bestimmt. Sie haben eine prächtige Skipiste mit hervorragendem Pulverschnee zu Ihren Füßen liegen. Sie carven durch die Schneelandschaft und merken gar nicht, wie sehr Sie Ihren Körper fordern. Die meisten Menschen kommen beim Skifahren ordentlich ins Schwitzen. Erst wenn Sie am Lift im Schatten anstehen, spüren Sie, wie kalt es Ihnen in der nassen Skibekleidung wirklich ist. Der unerfreuliche Nebeneffekt dabei: Ihr Erkältungsrisiko steigt erheblich an.

Skibekleidung aus Merinowolle hat einen riesigen Vorteil, den ihr selbst synthetische Materialien nicht so leicht nachmachen: Sie nimmt die Feuchtigkeit auf und transportiert sie von der Haut ins Materialinnere. Dort trocknet sie auch deutlich schneller als bei anderen Materialien. Sobald die Nässe von der Haut abgeführt ist, spüren Sie keine Feuchtigkeit mehr. Tragen Sie also unter der Skijacke Merinowolle, so wird der Schweiß ruck zuck abtransportiert. Ihr Haut bleibt trocken.

4. Merinowolle schützt Sie vor UV-Strahlung

Kennen Sie das? Sie sonnen sich nach ein paar herausfordernden Abfahrten fein in einem der Liegestühle vor der Skihütte. Während Sie das malerische Panorama in vollen Zügen genießen, kommt es Ihnen hier draußen gar nicht so heiß vor. Am frühen Abend fahren Sie nachhause. Mit dem Heimkommen kommt die böse Überraschung: ein heftiger Sonnenbrand.

Die wenigsten denken daran, dass sie beim Skifahren der Sonne wesentlich näherkommen als am Badesee. Die Schutzschicht am Berg nimmt mit jedem Höhenmeter ab. Die Folge: Sie haben es mit einer weitaus dichteren UV-Strahlung zu tun als für gewöhnlich. Merinowolle hat einen Lichtschutzfaktor von 20-50, vergleichbar mit einer herkömmlichen Sonnencreme. Tanken Sie da oben also ruhig etwas Sonnenschein, vorausgesetzt Sie tragen Merinowolle.

5. Merinowolle ist antibakteriell und ressourcenschonend

Da Bakterien Merinowolle von Natur aus nicht mögen, entstehen während und nach dem Skifahren keine unangenehmen Gerüche. Sie können Merinowolle in etwa achtmal so lange tragen wie Baumwolle, bis Sie sie waschen sollten. Das spart Arbeit, Waschmittel und Wasser.

Darüber hinaus ist Skibekleidung aus Merinowolle vollständig biologisch abbaubar. Bei ihrer Herstellung werden keine fossilen Rohstoffe, Düngemittel oder Pestizide verwendet. Merinowolle zersetzt sich in der Erde innerhalb weniger Monate. Bei synthetischen Fasern dauert das unter Umständen mehrere Jahrzehnte.

Die Wunderfit Skibekleidung

Skibekleidung Merino Wolle
Fotos: Arila, Atar und Wary

Wunderfit ist aktive Skibekleidung. Das Merino Longsleeve Shirt Arila für Damen sowie die Merino Longlseeve Shirt Modelle für Herren, Atar und Wary, zählen zur  klassischen Skibekleidung von Wunderfit. Sie bestehen aus hochwertigem sowie technologisch fortschrittlichem Material und tragen sich wie eine zweite Hautschicht. Sie schützen Sie vor allen unangenehmen Einflüssen beim Skifahren wie vor Kälte, Wind oder vor Feuchtigkeit.

Die langen Ärmel von Atar, Wary und Arila verhindern, dass an den Armen Kälte in Ihre Skikleidung eindringt. Mit der Wunderfit Skibekleidung tragen Sie eine leichte Basisschicht, die Ihnen ein Gefühl von Sicherheit, Komfort und Leistungsfähigkeit bietet. Unsere Merino Longsleeve Shirt Modelle Arila, Atar und Wary sind durchwegs zuverlässige Begleiter beim Skifahren, Snowboarden oder Langlaufen – ein verborgener Luxus für alle Wintersportler.

Hol dir die Zähheit des Merinoschafs auf die Piste – mit unserer Skibekleidung von Wundersocks!

    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.
    Wir empfehlen Ihnen:
      Calculate Shipping
      Gutschein anwenden
      DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner