Der Wildfüssler – Mit österreichischer Handwerkskunst zurück zur Natur des Gehens

Von Wundersocks • 16/08/2021

Was ist ein Wildfüssler?

Der Wildfüssler ist eine von Hand gedrechselte Massagerolle für Ihre Füße. Seine kegelartige Form passt sich optimal an die Anatomie Ihres Fußes an. So erreichen Sie mit dem Wildfüssler Fußroller Ihr gesamtes Fußgewölbe, alle strukturellen Fußschichten und Ihre Plantarfaszie an Ihrer Fußsohle.

Wer stellt den Wildfüssler her?

Der Wildfüssler Fußroller ist ein einzigartiges Produkt der österreichischen Handwerkskunst. Genauer gesagt, wird er in einer Mühlviertler Drechslerei in Bad Zell (Oberösterreich) hergestellt.

Fußroller Holz - Massagerolle

Dabei wird das Holz der heimischen Kernesche gedrechselt, zweimal per Hand geschliffen, gefräst, gebrannt und geölt. Das Holz der Esche ist deshalb das ideale Rohmaterial für den Wildfüssler, weil es besonders elastisch und widerstandsfähig ist. In der Volksmedizin hat sich die Esche seit vielen Jahren ihren Platz als „Wundholz“ gesichert. Der Wildfüssler ist zudem ein nachhaltiges Produkt.

Massagerolle Herstellung Österreich

Warum ist der Wildfüssler ein „Faszien-Massagegerät“?

Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie wissen, was Faszien überhaupt sind, warum Sie ohne Faszien nicht so stehen oder sitzen könnten wie jetzt gerade, und warum unsere Organe und unser gesamter Organismus so sehr auf gesunde Faszien angewiesen sind.

Was sind Faszien?

Die Bedeutung der Faszien wurde wohl lange Zeit unterschätzt. Faszien (lat. fascia – Bündel, Verbund) bilden ein faszinierendes Netzwerk in unserem Körper. Zu den Faszien zählen die weichen Bestandteile des Bindegewebes, die unsere Muskeln, Organe und jede Bandstruktur umhüllen. Das Fasziengewebe besteht aus Zellen des weichen Bindegewebes, Blut- und Lymphgefäßen, aus peripheren Nerven des vegetativen Nervensystems, hormonproduzierenden Drüsen und aus dem wässrigen Milieu, welches jede einzelne Zelle unseres Körpers umgibt.

Wofür sind die Faszien zuständig?

Das Fasziengewebe ist für die Säure-Basen Regulation zuständig und es transportiert Nährstoffe und Sauerstoff zur Zelle. Es entsorgt Stoffwechselgifte und es unterstützt unsere Muskeln und Organe. Bilden sich Störungen in diesem sogenannten Grundsystem, so hat das negativen Einfluss auf unseren Organismus und es entstehen Erkrankungen. Umgekehrt beeinträchtigen Erkrankungen des Organismus und der Organe die Faszien.

Was unterscheidet ein gesundes von einem ungesunden Fasziengewebe?

Gesundes Fasziengewebe
Ein gesundes Fasziennetzwerk passt sich optimal an unseren Körper sowie die herrschenden Bedingungen an. Es stützt den Körper, unterstützt den Bewegungsapparat und verbindet und fixiert alle Teile des Körpers. Dabei arbeitet es Hand in Hand mit dem Muskelgewebe. Funktioniert das Fasziennetzwerk gut, so leistet es einen wichtigen Beitrag für unser tägliches Wohlbefinden.

Ungesundes Fasziengewebe
Ohne Faszien würden die Organe nicht richtig funktionieren, die Arterien und die Muskeln wären schlaff. Haben Sie beispielsweise Verspannungen oder Rückenschmerzen, so ist das ein Indiz für ein angeschlagenes Fasziennetzwerk. Im betroffenen Bereich unterbindet die Muskulatur die Durchblutung dieser Region. Bei dauerhaften Entzündungen oder einer Dauerüberforderung eines Körperteils produziert der Körper nonstop Kollagenfasern. Dadurch verlieren die Faszien an Geschmeidigkeit und Elastizität, worunter der Bewegungsapparat und die Organe leiden. Das ist ein schädigender Kreislauf, wodurch letztendlich auch verschiedenartige Erkrankungen entstehen. Die detaillierten Zusammenhänge werden derzeit noch medizinisch erforscht.

Was nützt die Faszienmassage mit dem Wildfüssler?

Ihr Fasziennetzwerk lässt sich gut trainieren, da Ihre Faszien auf wiederkehrende Dehn- und Bewegungsbelastungen sofort reagieren. Dadurch passen sie sich in Länge, Stärke und Gleitfähigkeit an. Eine gezielte Faszienmassage stärkt das gesamte Immunsystem und beugt somit gegen Krankheiten sowie Schmerzen und Verspannungen des Bewegungsapparates vor – indem die Grundregulation optimiert wird.

Plantarfaszie an der Fußsohle
An der Fußsohle befindet sich die Plantarfaszie. Diese Sehnenplatte beginnt am Fersenbein, verläuft entlang des Fußlängsgewölbes und spaltet sich im Bereich der Metatarsalknochen in die fünf Zehenbereiche auf. Sie erhält die Spannung in der knöchernen Fußstruktur und federt das Körpergewicht beim Gehen und Laufen ab. Eine Entzündung der Plantarfaszie nennt man Plantarfasziitis. Diese schmerzhafte Entzündung kann vom Fersenbein bis zu den Grundgelenken der Zehen reichen. Insofern kann sie Ursache für Schmerzen an der Ferse oder für andere Fußschmerzen sein.

Was leistet der Wildfüssler?

Fußroller Holz - Produktion Österreich

© Podmo.eu

Der Wildfüssler Fußroller leistet einen ganz enormen Beitrag an Ihre Gesundheit. Massieren Sie jeden Fuß täglich nur drei Minuten lang mit dem Wildfüssler, so passiert Folgendes:

  • Ihre Muskulatur entspannt sich.
  • Sie regen den Stoffwechsel im Bindegewebe an.
  • Sie aktivieren die Gewebsschichten.
  • Sie fördern die Durchblutung des Gewebes.
  • Sie unterstützen die Nährstoffversorgung der Sehnen.
  • Sie halten die Faszien elastisch und geschmeidig.
  • Sie lösen Verklebungen und Verspannungen auf (die auch eine Gefahr für Ihre Gelenke darstellen).
  • Sie reduzieren Fußschmerzen.
  • Sie korrigieren Fußfehlstellungen.
  • Sie halten ausgehend von der Plantarfaszie Ihr Fasziennetzwerk in Schuss. Damit tun Sie Ihrer Muskulatur, Ihren Organen und Ihrem gesamten Organismus etwas Gutes.

Für wen sind Wildfüssler Fußroller geeignet?

Der Wildfüssler führt Sie zurück zu Ihrer ursprünglichen Natur des Gehens, indem er innerhalb weniger Minuten Massage dieselbe Wirkung hervorruft wie das Barfußgehen auf verschiedenen Untergründen. Da jeder Fuß etwas anderes braucht, gibt es inzwischen eine kleine Wildfüssler-Familie. Welches Familienmitglied am besten zu Ihnen passt, lesen Sie hier:

3 Wildfüssler – 3 Einsatzgebiete

Wildfüssler Kiesel: Der Wildfüssler „Kiesel“ ahmt die Oberfläche eines Kiesweges nach. Diese Variante eignet sich hervorragend zur Aktivierung Ihrer Fußmuskeln vor dem Sport. Der Wildfüssler Kiesel ist auch der ideale Begleiter für die wohltuende Fußmassage im Urlaub oder für zwischendurch und ist ein prädestiniertes Instrument für die Faszienmassage.

Fußroller Holz - Wildfüssler - Kiesel

Wildfüssler Rundling: Der Fußroller Rundling erreicht mit seinen sanften Rundungen tiefere Gewebeschichten, löst Verspannungen der Fußmuskulatur und stimuliert die Faszien. Daher eignet sich der Rundling auch besonders zur Behandlung von verschiedenartigen Fußleiden: Eine Massage mit dem Wildfüssler Rundling ist eine effiziente Methode gegen schwere Beine, gegen Fersensporn, gegen den schmerzhaften Ballenzehen sowie gegen weitere Fehlstellungen und Fußbeschwerden.

Fußroller Holz - Massagerolle Rundling

Wildfüssler Flex: Der Fußroller Wildfüssler Flex wurde eigens dafür entwickelt, Ihre Achillessehne zu stärken und gleichzeitig geschmeidig zu halten. Mit dem Wildfüssler Flex massieren Sie das tieferliegende Gewebe entlang der Sehne und im Bereich des Außenknöchels.

Fußroller Holz - Wildfüssler - Achilles - Flex

3-Minuten Massage mit dem Wildfüssler – nachhaltige Wirkung

Den Wildfüssler können Sie problemlos mitnehmen. Er passt in fast jede Tasche und kann zu Hause, im Büro oder im Urlaub eingesetzt werden. Probieren Sie folgende Übung mit dem Wildfüssler:

Nehmen Sie den Wildfüssler zur Hand und legen Sie ihn auf einen möglichst ebenen Boden. Die Schrift auf dem Wildfüssler zeigt nach außen. Sie können diese Übung stehend oder auch – wenn Sie beispielsweise im Büro sind – am Sessel sitzend ausführen. Legen Sie den Wildfüssler unter Ihre Ferse und rollen Sie langsam – mit sanftem und gleichmäßig verteiltem Druck – bis zu den Zehen ab. Damit massieren Sie auch Ihre Plantarfaszie. Machen Sie das pro Fuß jeweils drei Minuten.

Tipp: Sie können mit dem Wildfüssler bei Bedarf auch Ihre Wade von der Ferse bis zur Kniekehle (am Boden sitzend)  massieren.

Tun Sie Ihren Füßen was Gutes, so tun Sie sich selbst etwas Gutes. Der Wildfüssler Fußroller ist übrigens in unserem Shop solo und als Duo-Set erhältlich.

Online Shop:
Wildfüssler Rundling
Wildfüssler Kiesel
Wildfüssler Flex
Wildfüssler Duo Set

    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.
    Wir empfehlen Ihnen:
      Calculate Shipping
      Gutschein anwenden
      DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner