Frühlingskleidung: 5 nützliche Tipps zur Planung deiner Frühlingsgarderobe
Jedes Jahr kommt er wieder, dieser namenlose und dennoch zauberhafte Tag. Es ist dieser eine Tag im Jahr, an dem du in der Sonne sitzt – und die wärmenden Sonnenstrahlen nach einer langen, winterlichen Durststrecke ungewohnt intensiv auf deiner Haut spürst. Du sagst dir, jetzt ist es vorbei mit der Kälte. Jetzt kommen endlich wieder die langen und mit Sonnenschein erfüllten Tage. Die dicke Winterjacke hat ausgedient. Bald brauchst du gar keine Jacke mehr. Es ist höchste Zeit für die Planung Deiner Frühlingsgarderobe!
So verschieden die unterschiedlichen Kleidungsstile sind, so gibt es auch einen gemeinsamen Nenner für jede Frühlingsgarderobe, eine gute Ausgangsbasis für jeden Look. Worauf solltest du also bei der Planung deiner Frühlingskleidung in dieser Saison achten?
1. Weniger ist mehr
Vielleicht begleitet dich dieses Phänomen wie viele andere Menschen auch: Deine Garderobe ist unheimlich voll, sie platzt aus allen Nähten. Dennoch hast du bei fast jedem Anlass das Gefühl, dass du nichts anzuziehen hast. Es gibt sehr viele Menschen, die 80% der Kleidung in ihrer Garderobe so gut wie gar nicht tragen. Entweder passt die Kleidung nicht mehr oder sie passt nirgends dazu. Ganz oft hat sie ihre beste Zeit einfach schon hinter sich.
Faustregel zum Aussortieren
Ganz ehrlich, es macht viel mehr Spaß eine kleinere und dafür durchdachte Garderobe mit Frühlingskleidung zu haben, wo der Griff zu jedem einzelnen Kleidungsstück Freude bereitet – viel mehr Freude, als täglich von der eigenen Garderobe erschlagen zu werden. Deshalb solltest du zuerst Kleidung, die du nicht mehr trägst, aussortieren. Die Faustregel lautet: Alles, was du ein ganzes Jahr lang nicht getragen hast – gehört nicht mehr in deinen Kleiderschrank. Du wirst diese Sachen nicht vermissen. Und nein, du brauchst die Kleidung aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr für den nächsten Faschingsumzug oder für Malerarbeiten in deiner Wohnung.
Entferne am besten alles, was dir nicht gefällt, was dir nicht wirklich passt, was abgenutzt und fleckig ist, und auch alles, was deinem Körper nicht schmeichelt. Überlege bei dieser Gelegenheit auch gleich, welche Kleidungsstücke du wirklich oft und gerne trägst und warum das so ist. Das gibt dir nämlich sehr wichtige Anhaltspunkte für die Anschaffung neuer Frühlingskleidung, die du jeden Tag aufs Neue mit Freude trägst.
2. Layering
Die Begriffe “Lagenlook” oder “Layering-Look” stammen vom englischen Begriff “layer” ab, was so viel heißt wie „Schicht“ oder „Lage“. Das Layering ist eine ideale Kleidungsmethode für den Frühling, da wir in dieser Zeit über den Tag noch mit recht großen Temperaturschwankungen zu rechnen haben. Der Lagenlook ist zum trendigen Look im Mode- und Outdoorbereich geworden – mit gutem Grund, denn das Layering schützt dich sowohl vor der Kälte als auch vor der Hitze.
Nebenbei kannst du durch das Layering deine Frühlingsgarderobe ganz wunderbar kombinieren und niemals ganz falsch angezogen sein. Denn, wird es dir zu heiß, legst du einfach eine Kleidungsschicht ab. Wird es dir zu kalt, ziehst du dir eine zweite oder dritte Schicht drüber. Nebenbei wärmen zwei dünne Kleidungsschichten besser als eine dicke, weil die Luft zwischen den Kleidungsstücken zum wirksamen Isolator gegen Kälte wird.
Drei Kleidungsschichten
Das funktionelle und modische Layering besteht grundsätzlich aus drei Hauptschichten – einer Basisschicht (Baselayer), einer Mittelschicht (Midlayer) und einer Außenschicht (Schutz- oder Schalenschicht).
Die Basisschicht ist von besonderer Bedeutung, da sie direkt auf deiner Haut liegt. Ihre Aufgabe ist es, deine Haut trocken und bei einer stabilen Temperatur zu halten. Es gibt eigentlich nur ein Material, das diese Aufgaben wirklich ohne Einbußen übernehmen kann – und das ist die Merinowolle. Sie leitet Schweiß und Feuchtigkeit von deiner Haut weg und unterstützt dich effektiv dabei, eine stabile Körpertemperatur zu halten. Noch dazu ist die Merinowolle von Natur aus antibakteriell, deshalb neutralisiert sie unangenehme Gerüche. Geeignete Basis-Schichten für den Frühling sind beispielsweise Merino Unterwäsche, Merino Tank Tops wie auch Merino Langarm Shirts oder Merino Kurzarm Shirts.
Die Hauptaufgabe der Mittelschicht, auch Isolationsschicht genannt, besteht darin, den Körper vor Hitze und Kälte zu isolieren und dabei eine stabile Körpertemperatur zu halten. Sie liegt etwas lockerer am Körper, jedoch nicht zu locker, damit nicht zu viel kalte Luft zu dir gelangen kann. Mit einer Mittelschicht aus Merinowolle trägst du Kleidung, die diese Aufgaben hervorragend und auf völlig natürlicher Basis erfüllt. Zudem sind unsere Merino Shirts, Merino Pullover und Merino Wolljacken superleicht, äußerst flexibel und geben dir maximale Bewegungsfreiheit.
Die dritte Schicht, die Außenschicht, schützt dich vor den herrschenden Wetterverhältnissen. Merinowolle eignet sich ideal als Außenschicht, wenn im Frühling morgens oder abends mit kalten Winden, aber nicht mit Regen zu rechnen ist.
3. Klassische und frische Farbtöne
Der Frühling bringt auch dieses Jahr wieder leichte und frische Farbtöne ins Spiel – der ideale Zeitpunkt, um mit leichten Stoffen und Pastelltönen etwas frischen Wind in deine Garderobe zu bringen. Für Frühlingskleidung steht eine ganz schön breite Farbpalette zur Auswahl, darunter ein paar kräftige Farbtöne wie das Energie geladene Fiery Red, ein sattes Beetroot Purple oder ein lebhaftes Love Bird Grün.
Wer dem Motto Mut zur Farbe eher weniger abgewinnen kann, liegt auch mit dem ruhigen und entspannten Blauton Summer Song, mit Gray Lilac oder Macchiato goldrichtig. In Bezug auf die Kombinationsfreudigkeit sind zeitlose Farben und Stoffe im klassischen Schwarz, Weiß und Grau bei der Auswahl deiner Frühlingskleidung ebenfalls immer richtig. Bei Wundersocks findest du eine breite Palette von frühlingshaften und dezenten Farben.
4. “Kombinationsfreudig” lautet der Schlüssel zur erlesenen Frühlingskleidung
“Kombinationsfreudig” lautet der Schlüssel zu einer sinnvollen und erlesenen Frühlingskleidung. Geh am besten strategisch vor und überleg dir, welche Kleidungsstücke du behältst und welche “Schlüssel-Kleidungsstücke” dir fehlen, um den maximalen Nutzen und Stil aus deiner Garderobe zu holen.
Hast du beispielsweise einige Jeans und T-Shirts, dann überlege dir, ob deine Frühlingskleidung nicht durch ein paar stylishe Langarmshirts, Merino Poloshirts und Merino Wolljacken ihre ideale Ergänzung findet. Diese Schlüssel-Kleidungsstücke sollten farblich und stofflich zu dem passen, was du bereits hast und im Frühling gerne trägst.
5. Basics und Essentials für Frühlingskleidung
Eine sinnvolle Frühlingsgarderobe ist eine durchdachte Kombination aus altbewährten und zeitlosen Kleidungsstücken sowie aus frischer und funktioneller neuer Frühlingskleidung. Dein persönlicher Stil ist wichtig, damit du dich in deiner Kleidung wohl und sicher fühlst. Damit kommunizierst du auch ein Stück deiner Persönlichkeit nach außen.
Vergiss bei der Auswahl deiner Frühlingskleidung nie, dass die Kleidung für dich und nicht gegen dich arbeiten sollte. Jeder Mensch hat seine körperlichen Vorzüge, die er gerne betont. Das gibt Selbstvertrauen und Stilsicherheit.
Was passt zu mir?
Nicht jeder hat bereits einen persönlichen Kleidungsstil gefunden. Du willst ja schließlich nicht nur das tragen, was gerade in Mode ist. Was bei der Frage: “Was passt eigentlich zu mir?” hilft, ist darüber nachzudenken, wessen Kleiderschrank du am liebsten plündern würdest. Google einfach mal Bilder von Kleidungsstücken, die du gern trägst oder von bekannten Persönlichkeiten, deren Auftreten du gut findest. Das hilft dir bei der Definition deines persönlichen Stils und damit bei der Auswahl deiner Frühlingskleidung ganz bestimmt einen Schritt weiter.
Bist du dir nicht ganz sicher, woraus die Must-Haves deiner persönlichen Frühlingskleidung bestehen sollten, so lass dich am besten von der folgenden Liste inspirieren. Diese Auswahl von Kleidungsstücken lässt sich untereinander hervorragend kombinieren und sollte in einer Frühlingsgarderobe für den Alltag nicht fehlen.
T-Shirts und Langarm Shirts
Ob klassisch schwarz oder weiß, unicolor oder ein Shirt mit Motiv – ein paar schicke Shirts sind Must-Haves für jeden Lifestyle und jede Altersklasse. Sie bieten eine ideale Basisschicht für wirklich jeden frühlingshaften Look. Ob für drüber oder drunter, ob Langarm oder Kurzarm – ein klug zusammengestelltes Set aus Shirts erleichtert die tägliche Auswahl deiner Frühlingskleidung für Sport, Freizeit und Arbeit (sollte es bei dir im Job nicht allzu förmlich zugehen) unglaublich.
Sneakers & Loafer
Der Sneaker ist wirklich zum zeitlosen Schuhwerk für alle möglichen Kleidungsstile von Männern und Frauen geworden. Deshalb ist zumindest ein Paar Sneakers im Schrank auch ein Must-Have einer sinnvoll zusammengestellten Frühlingskleidung. Sollte es nicht ganz so sportlich und dennoch genauso praktisch sein, so liegen die Loafer in dieser Saison stark im Rennen. Sie belegen nicht nur Platz 1 der Schuhtrends im Frühling, sie sind auch meistens richtig bequem zu tragen. Die Frage, welche Schuhe du denn zum heutigen Outfit anziehen könntest, ist mit ein, zwei Paar Loafer meistens beantwortet.
Jeans
Ein paar klassische Jeanshosen passen zu fast allem. Achte darauf, dass im Frühling keine langen und dicken Jacken und Mäntel deine Jeans bedecken werden. Deshalb ist es umso wichtiger, dass sie wirklich richtig gut sitzen. Die Jeans gehört ins Basis Sortiment jeder Frühlingskleidung. Diese Saison sind vor allem Jeans in dunklen Farbtönen gefragt.
Hemden/Hemdblusen oder Poloshirts
Sei es die Familienfeier oder das abendliche Konzert am Stadtplatz, es gibt immer wieder Anlässe, wo es nicht hochgradig elegant, aber doch etwas schicker zugehen sollte. Für solche Events ist es niemals verkehrt, das klassische Hemd, die Hemdbluse oder ein Poloshirt im Schrank hängen zu haben. Gerade bei wärmeren Temperaturen ist das Poloshirt ein ausgezeichnetes Pendant zum traditionellen Hemd.
Poloshirts aus Merinowolle
Stoffe für Hemden und Blusen bestehen sehr oft aus undurchlässigen Materialien, was das Tragen solcher Kleidungsstücke nicht gerade angenehm macht. Im Gegensatz dazu sind unsere Poloshirts aus Merinowolle richtig wohltuend atmungsaktiv und liegen einzigartig sanft auf der Haut.
Unsere schicken Poloshirts aus Merinowolle bieten neben ihren temperaturregulierenden Eigenschaften auch noch die Vorteile, dass sich keine Schweißflecken am Rücken oder unter den Armen bilden. Die Merino Poloshirts sind nahezu knitterfrei und aufgrund ihres leichten Stoffes fallen sie vorteilhaft.
Wollwesten und Strickpullover
Wir wissen aus Erfahrung, dass sich der Frühling gern von einer wechselhaften Seite zeigt. Deshalb ist es wichtig, dass du auch ein paar wärmende Oberteile in deiner Garderobe hängen hast. Strickpullover und Wollwesten feiern diese Saison ein großes Comeback. Je nach Outfit sind Strickwesten die ideale – und wieder atmungsaktive – Alternative zu leichten Frühlingsjacken.
Oft ist im Frühling schwer abzuschätzen, wie sich die Temperaturen im Laufe des Tages entwickeln. Der Bandbreite von eleganten bis hin zu sportlichen Wollwesten sind keine Grenzen gesetzt. Als zweite oder dritte Kleidungsschicht sind Wollwesten immer modisch und vollenden dein sportliches Frühlingsoutfit mit Stil und Funktion. Da dürfen auch völlig ohne Bedenken nochmal ein paar kühle, frühlingshafte Winde kommen. Unsere Merino Wollwesten passen auch ideal zu den in diesem Frühling trendigen Westen, oversized Jeans- oder Bomberjacken.
Sneaker Socken
Sneaker Socken sind die Allrounder in deiner Frühlingsgarderobe. Offene Schuhe und Socken liegen auch dieses Jahr im Trend. Unsere Merino Sneaker Socken sind die perfekte Ergänzung für jede Frühlingskleidung. Sie passen hervorragend zu deinen Sneakers, zu den trendigen Loafer Schuhen sowie zu jedem anderen Schuhwerk im Frühling.
In unserem Wundersocks Shop findest du eine großzügige Auswahl von stylischen Sneaker Socken in frischen und dezenten Farbtönen. Die Vorzüge unserer Sneaker Socken aus Merinowolle sind schnell zusammengefasst: Sie schützen dich vor Reibung und Druckstellen im Schuh. Sie halten deine Füße trocken und verhindern damit die Entwicklung von Blasen. Die von Natur aus antibakterielle Merinowolle sorgt auch dafür, dass du dich nicht mit unangenehmen Gerüchen im Schuh herumplagen musst.
Deshalb sind unsere beliebten Merino Sneaker Socken sind die ideale Basis für das wechselhafte Wetter im Frühling. Die Temperatur regulierende Merinowolle schützt deine Füße sowohl vor Kälte als auch vor Hitze.
Du hast dieses Jahr richtig Lust darauf, eine stylische und zugleich funktionelle Frühlingsgarderobe für dich zusammenzustellen? Dann liegst du mit der Kleidung von Wundersocks goldrichtig! Besuche einfach unseren Wundersocks Shop oder lass dich in deiner nächsten Wundersocks Filiale persönlich beraten.