Merino Wandersocken
Wandersocken aus Merinowolle. Gegen Blasen- und Druckstellen. Ohne Gummizug. Antibakteriell. Alle anzeigen
Alp+ Dünne Merinowolle Wandersocken Gegen Blasen
$25.00Alp+ Dünne Merinowolle Wandersocken Gegen Blasen
$25.00Alp+ Dünne Merinowolle Wandersocken Gegen Blasen
$25.00Alp+ Dünne Merinowolle Wandersocken Gegen Blasen
$25.00Alp+ Dünne Merinowolle Wandersocken Gegen Blasen
$25.00Alp+ Dünne Merinowolle Wandersocken Gegen Blasen
$25.00Alp+ Dünne Merinowolle Wandersocken Gegen Blasen
$25.00Alp+ Dünne Merinowolle Wandersocken Gegen Blasen
$25.00Alp+ Dünne Merinowolle Wandersocken Gegen Blasen
$25.00Alp+ Dünne Merinowolle Wandersocken Gegen Blasen
$25.00Gepolsterte Merinowolle Freizeit und Sportsocken 8-Pack Go
$160.00$144.00Gepolsterte Merinowolle Freizeit und Sportsocken 8-Pack Go
$160.00$144.00Gepolsterte Merinowolle Freizeit und Sportsocken 8-Pack Go
$160.00$144.00Gepolsterte Merinowolle Freizeit und Sportsocken 8-Pack Go
$160.00$144.00Gepolsterte Merinowolle Freizeit und Sportsocken 8-Pack Go
$160.00$144.00Gepolsterte Merinowolle Freizeit und Sportsocken 8-Pack Go
$160.00$144.00Gepolsterte Merinowolle Freizeit und Sportsocken 8-Pack Go
$160.00$144.00Gepolsterte Merinowolle Freizeitsocken 4-Pack Go
$80.00$76.00Gepolsterte Merinowolle Freizeitsocken 4-Pack Go
$80.00$76.00Gepolsterte Merinowolle Freizeitsocken 4-Pack Go
$80.00$76.00Gepolsterte Merinowolle Freizeitsocken 4-Pack Go
$80.00$76.00Gepolsterte Merinowolle Freizeitsocken 4-Pack Go
$80.00$76.00Gepolsterte Merinowolle Freizeitsocken 4-Pack Go
$80.00$76.00Gepolsterte Merinowolle Freizeitsocken 4-Pack Go
$80.00$76.00Merino Knöchelsocken Gepolstert Go
$20.00Merino Knöchelsocken Gepolstert Go
$20.00Merino Knöchelsocken Gepolstert Go
$20.00Merino Knöchelsocken Gepolstert Go
$20.00Merino Knöchelsocken Gepolstert Go
$20.00Merino Knöchelsocken Gepolstert Go
$20.00Merino Knöchelsocken Gepolstert Go
$20.00Merino Knöchelsocken Gepolstert Go
$20.00Trek Gepolsterte Merinowolle Wandersocken Gegen Blasen Trekking Socks
$29.00Trek Gepolsterte Merinowolle Wandersocken Gegen Blasen Trekking Socks
$29.00Trek Gepolsterte Merinowolle Wandersocken Gegen Blasen Trekking Socks
$29.00Trek Gepolsterte Merinowolle Wandersocken Gegen Blasen Trekking Socks
$29.00
Merino Wandersocken tragen sich beim Wandern leichter
Oft unterschätzt, aber immens wichtig: Für den besten Komfort und das beste Wandererlebnis sollte die Wahl – welche Wandersocken ausgesucht werden – durchdacht werden. Sie sind die Grundlage für eine Wanderung. Dabei bieten sich Merino Wandersocken im Vergleich zu Baumwollsocken einfach an, denn sie haben viele Vorteile. Merino Socken sind gut gepolstert, haben ein angenehmes Tragegefühl, sind geruchshemmend und feuchtigkeitsableitend.
Viele Vorteile von Merino Wandersocken
Egal zu welcher Jahreszeit die Wanderung stattfinden soll, Merino Wandersocken können immer getragen werden. Auch bei hohen Temperaturen im Sommer kommt man mit diesen Wandersocken nicht ins Schwitzen, da die Wolle die Temperatur reguliert. Der Schweiß wird abtransportiert und die Haut bleibt trocken. Das hat den weiteren Vorteil, dass man mit Merino Wandersocken keine Blasen oder Druckstellen bekommt. Sie jucken und kratzen nicht. Außerdem sind diese Wandersocken geruchsabweisend und feuchtigkeitsableitend. Ebenso sind Merino Socken sehr pflegeleicht und ideal für mehrtägige Wanderungen. Denn sie können sogar mehrere Tage, ohne dass man sie waschen muss, bequem getragen werden. Das Material ist sowieso an sich sehr weich und sorgen für ein einzigartiges seidig-weiches sowie luxuriöses Tragegefühl. Keine Blasen und Druckstellen mehr.
Egal zu welcher Jahreszeit die Wanderung stattfinden soll, Merino Wandersocken können immer getragen werden. Auch bei hohen Temperaturen im Sommer kommt man mit diesen Wandersocken nicht ins Schwitzen, da die Wolle die Temperatur reguliert. Der Schweiß wird abtransportiert und die Haut bleibt trocken. Das hat den weiteren Vorteil, dass man mit Merino Wandersocken keine Blasen oder Druckstellen bekommt. Sie jucken und kratzen nicht. Außerdem sind diese Wandersocken geruchsabweisend und feuchtigkeitsableitend. Ebenso sind Merino Socken sehr pflegeleicht und ideal für mehrtägige Wanderungen. Denn sie können sogar mehrere Tage, ohne dass man sie waschen muss, bequem getragen werden. Das Material ist sowieso an sich sehr weich und sorgen für ein einzigartiges seidig-weiches sowie luxuriöses Tragegefühl. Keine Blasen und Druckstellen mehr.
Bei der Wahl der passenden Merino Socken sollte allerdings darauf geachtet werden, dass sie ohne Naht sind. So kann nichts an den Füßen drücken oder reiben. Die Wandersocken sollten auch ohne einschneidende Gummi verarbeitet sein. Denn gerade bei längeren Wanderungen kann es so nicht zu unangenehmen Abdrücken auf der Haut kommen. Noch bequemer und komfortabler sind Merino Wandersocken, wenn sie gepolstert sind. Das sorgt für eine bessere Dämpfung. Zudem sollten Wanderer darauf achten, dass der Anteil der Merino-Wolle sehr viel höher ist als der Synthetic-Anteil. Für mehrtägige Wanderungen bieten sich abschließend dickere Modelle dieser Wandersocken an. So werden Blasen und Druckstellen vermieden, da weniger Reibung beim Laufen entsteht.
Perfektes Zusammenspiel von Schuhen und Wandersocken
Merino Socken bieten zahlreiche Vorteile gegenüber Baumwollsocken. Letztere sind zum Wandern nicht geeignet. Sie nehmen nämlich die Feuchtigkeit auf und geben sie nicht mehr ab. Die Folgen: Es bilden sich aufgrund der Reibung Blasen und das Wandervergnügen nimmt schnell ab. Neben der Wahl der richtigen Wandersocken sollten Wanderer auch auf die passenden Schuhe achten. Deshalb ist es wichtig, immer die korrekte Schuhgröße zu wählen. Denn sonst helfen auch die besten Merino Wandersocken nicht allzu viel. Zu kleine oder zu große Schuhe erzeugen beim Wandern ebenfalls Blasen und Druckstellen. Ein kleiner Trick hilft schon beim Anprobieren der neuen Schuhe. Wenn man die Einlage herausnimmt und sich draufstellt, sollte an der Fußspitze eine Daumenbreite Freiraum sein. Dann hat man die genau passenden Schuhe für die nächste Wanderung. Denn das ist sehr wichtig, vor allem beim Abwärtslaufen. So kann nämlich der Fuß nicht vorne anstoßen. Zusammen mit Merino Socken die es übrigens von verschiedenen Herstellern in schönen Farben und Mustern für Frauen und Männern gibt, steht der nächsten unvergesslichen Wanderung nichts mehr im Wege.
Perfektes Zusammenspiel von Schuhen und Wandersocken
Merino Socken bieten zahlreiche Vorteile gegenüber Baumwollsocken. Letztere sind zum Wandern nicht geeignet. Sie nehmen nämlich die Feuchtigkeit auf und geben sie nicht mehr ab. Die Folgen: Es bilden sich aufgrund der Reibung Blasen und das Wandervergnügen nimmt schnell ab. Neben der Wahl der richtigen Wandersocken sollten Wanderer auch auf die passenden Schuhe achten. Deshalb ist es wichtig, immer die korrekte Schuhgröße zu wählen. Denn sonst helfen auch die besten Merino Wandersocken nicht allzu viel. Zu kleine oder zu große Schuhe erzeugen beim Wandern ebenfalls Blasen und Druckstellen. Ein kleiner Trick hilft schon beim Anprobieren der neuen Schuhe. Wenn man die Einlage herausnimmt und sich draufstellt, sollte an der Fußspitze eine Daumenbreite Freiraum sein. Dann hat man die genau passenden Schuhe für die nächste Wanderung. Denn das ist sehr wichtig, vor allem beim Abwärtslaufen. So kann nämlich der Fuß nicht vorne anstoßen. Zusammen mit Merino Socken die es übrigens von verschiedenen Herstellern in schönen Farben und Mustern für Frauen und Männern gibt, steht der nächsten unvergesslichen Wanderung nichts mehr im Wege.
Was ist bei Wandersocken zu beachten?
Die Passform ist von großer Bedeutung, wenn es um Wandersocken geht. Es ist entscheidend, dass deine Socken eng am Fuß anliegen, um das Auftreten von Falten zu verhindern. Falten können unangenehme Reibungen verursachen, die zu Blasenbildung führen können. Achte daher darauf, deine Socken niemals zu groß zu kaufen! Im Vergleich zu Freizeitsocken weisen Wandersocken eine spezielle flach gestrickte Naht im Zehenbereich auf. Diese spezielle Verarbeitungstechnik, bekannt als Flatlock-Naht, reduziert unangenehme Reibung während des Wanderns an dieser empfindlichen Stelle.