{"id":3907,"date":"2022-03-21T20:02:22","date_gmt":"2022-03-21T19:02:22","guid":{"rendered":"https:\/\/www.wundersocks.com\/?p=3907"},"modified":"2024-10-21T14:46:51","modified_gmt":"2024-10-21T12:46:51","slug":"fussprobleme-empfehlungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.wundersocks.com\/de\/blog\/fussprobleme-empfehlungen\/","title":{"rendered":"Warum Fu\u00dfprobleme oft ein Indiz f\u00fcr verschobene Fu\u00dfknochen sind – 3 Empfehlungen vom Experten"},"content":{"rendered":"

Fu\u00dfprobleme<\/span><\/a> sind kr\u00e4fteraubend. Das liegt an dem Pensum, das Ihre F\u00fc\u00dfe t\u00e4glich zu leisten haben. Kein anderer Teil Ihres K\u00f6rpers tr\u00e4gt nur ann\u00e4hernd so viel Gewicht, wird so viel bewegt und in alle Richtungen gedehnt wie Ihre F\u00fc\u00dfe. Und dieses gesamte Repertoire an Beweglichkeit, Kraft und Leistungsf\u00e4higkeit findet sich genau dort, wo Ihr K\u00f6rper in fast permanentem Kontakt mit dem Erdball steht. Vergessen Sie nicht, Ihr F\u00fc\u00dfe tragen Sie als ganzen Menschen durchs Leben. Aus dieser Perspektive werden F\u00fc\u00dfe nicht nur zu faszinierenden, sondern auch zu unbeschreiblich sch\u00fctzenswerten Begleitern. Aus diesem Grund sollten Sie Fu\u00dfprobleme IMMER ernst nehmen.<\/span><\/p>\n

<\/span>Was verursacht Fu\u00dfprobleme?<\/b><\/span><\/h3>\n

Fu\u00dfprobleme und -schmerzen k\u00f6nnen zwar eine Folge der genetischen Veranlagung oder von vorangehenden Verletzungen sein. Auch \u00dcbergewicht sowie eine geschw\u00e4chte Fu\u00dfmuskulatur wegen Bewegungsmangels k\u00f6nnen mitverantwortlich f\u00fcr Fu\u00dferkrankungen sein. H\u00e4ufig handelt es sich jedoch um Fu\u00dfprobleme, die Sie ganz direkt auf das Tragen von falschem Schuhwerk zur\u00fcckf\u00fchren k\u00f6nnen.<\/span><\/p>\n

Was passiert beim Tragen von falschem Schuhwerk? Der nat\u00fcrliche Fu\u00dfaufbau wird gest\u00f6rt, da die Fu\u00dfknochen mit Druck in eine unnat\u00fcrliche Lage verschoben werden. Und genau das verursacht m\u00f6glicherweise Ihre Fu\u00dfschmerzen.<\/span><\/p>\n

<\/span>Fu\u00dfaufbau: Woraus bestehen meine F\u00fc\u00dfe eigentlich?<\/b><\/span><\/h3>\n

Was sammelt sich also unter dem Schienbein so an fu\u00dfanatomischen Bestandteilen und Ausdr\u00fccken? <\/span>Das erste Wort, das Medizinern beim Thema Fu\u00df \u00fcber die Lippen kommt, ist \u201ekomplex\u201c. Rufen wir uns die t\u00e4glichen Leistungen unserer F\u00fc\u00dfe – und das \u00fcber mehrere Stunden t\u00e4glich, 365 Tage im Jahr und \u00fcber mehrere Jahrzehnte hinweg – in Erinnerung, so ist das keine \u00dcberraschung: Der Fu\u00df ist ein unheimlich komplexes Gebilde. Das zeigt auch der Fu\u00dfaufbau. Ihr<\/span> Fu\u00df<\/span><\/a> besteht aus beeindruckenden:<\/span><\/p>\n