{"id":2736,"date":"2021-09-03T11:09:11","date_gmt":"2021-09-03T09:09:11","guid":{"rendered":"https:\/\/www.wundersocks.com\/?p=2736"},"modified":"2024-10-25T13:02:17","modified_gmt":"2024-10-25T11:02:17","slug":"barfussschuhe-fuer-kinder","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.wundersocks.com\/de\/blog\/barfussschuhe-fuer-kinder\/","title":{"rendered":"Barfu\u00dfschuhe f\u00fcr Kinder: 5 Tipps gegen das Damoklesschwert Kinderschuhe"},"content":{"rendered":"
Barfu\u00dfschuhe f\u00fcr Kinder: Warum ist Barfu\u00dfgehen wichtig?
\nBarfu\u00dfschuhe f\u00fcr Kinder haben bemerkenswerte Eigenschaften, die der beste Sportschuh der legend\u00e4rsten Marke nicht einzul\u00f6sen vermag: Sie f\u00f6rdern die NAT\u00dcRLICHE Gangart Ihres Kindes.<\/p>\n
Ihre Kinder sitzen im Kindergarten und in der Schule, sie sitzen bei den Hausaufgaben, sie sitzen vor dem PC oder vor dem Fernseher. Das k\u00f6nnen Sie ihnen nicht vorwerfen, denn das vorherrschende Sitzen ist in unserer Gesellschaft zur Normalit\u00e4t geworden. Kinder k\u00f6nnen sich nur selten frei in W\u00e4ldern und auf Wiesen bewegen, und das in den allerwenigsten F\u00e4llen barfu\u00df. Das Problem dabei ist: Wenn Kinder nicht barfu\u00df gehen, wird ihre Haltung monoton. Und das wirkt sich negativ auf den Haltungs- und Bewegungsapparat aus.<\/p>\n
Sie denken, die teuren Markenschuhe Ihrer Kinder verhindern sp\u00e4tere Fu\u00dfprobleme? Ganz so einfach ist das nicht. Fu\u00dfprobleme und Erkrankungen, die das Resultat des Tragens von Schuhen sind, besch\u00e4ftigen die Wissenschaften seit den f\u00fcnfziger Jahren.<\/p>\n
Die kinderorthop\u00e4dische Forschungsarbeit der daf\u00fcr noch heute gepriesenen Forscherin Dr. Lynn Staheli hat in den neunziger Jahren f\u00fcr Wirbel in der Schuhindustrie gesorgt. Dr. Stahelis Studie<\/a> f\u00fchrte n\u00e4mlich mitunter zu folgenden Ergebnissen<\/a>:<\/p>\n S\u00e4mtliche Studienergebnisse der Forschungsarbeit Stahelis sprechen daf\u00fcr, dass Kinder so lange und so oft wie nur m\u00f6glich barfu\u00df gehen sollten. Wenn sie Schuhe tragen, dann sollten diese Schuhe die nat\u00fcrlichen Bewegungen und die Gangart des Barfu\u00dflaufen gew\u00e4hrleisten. Und genau das leisten Barfu\u00dfschuhe f\u00fcr Kinder.<\/p>\n Ein Artikel aus der orthop\u00e4dischen Lehre<\/a> befasst sich mit der Prophylaxe von Fu\u00dfproblemen im Kleinkindalter. Auch in dieser Publikation wird hervorgehoben, dass die nat\u00fcrliche Bewegungsentwicklung im Kleinkindalter gef\u00f6rdert werden muss, damit im Erwachsenenalter keine Fu\u00dfprobleme entstehen. Demzufolge ist das Barfu\u00dflaufen die wichtigste Ma\u00dfnahme. Hier haben wir die wichtigsten Tipps zur F\u00f6rderung des Barfu\u00dflaufens Ihrer Kinder f\u00fcr Sie zusammengefasst:<\/p>\n Besondere Geherlebnisse wie das Gehen auf weichem Moos machen Kindern nicht nur Spa\u00df, sie f\u00f6rdern auch die Fu\u00dfwachheit und trainieren die kurze Fu\u00dfmuskulatur \u2013 egal, wie alt die Kinder sind. Das ist auf harten Untergr\u00fcnden wie auf herk\u00f6mmlichen Schuhsohlen nicht m\u00f6glich. Barfu\u00dfschuhe f\u00fcr Kinder sind hier die beste Alternative.<\/p>\n Kinder sind eigentlich immer auf Entdeckungsreise. So lernen sie spielerisch und beginnen selbstbestimmt die Dinge auch sprichw\u00f6rtlich zu \u201ebegreifen\u201c. Das Erkunden der eigenen F\u00fc\u00dfe und Beine ist aus psychophysischer Sicht eine sehr wichtige Erfahrung: \u201eDas In-den-Mund-nehmen der F\u00fc\u00dfe ist ein wesentlicher Teilschritt in der kindlichen Bewegungsentwicklung. Diese Ganzk\u00f6rpererfahrung ist die grundlegende Voraussetzung f\u00fcr eine gesunde Fu\u00dfentwicklung\u201c, so die Wiener Physiotherapeutin und Orthop\u00e4din M\u00f6rzinger-Wunderer<\/a>.<\/p>\n Als Elternteil haben Sie auch beim Thema F\u00fc\u00dfe Vorbildwirkung. Ihre Kinder sehen n\u00e4mlich, wie sehr Sie sich um Ihre F\u00fc\u00dfe k\u00fcmmern und ob Sie mit Ihren F\u00fc\u00dfen achtsam umgehen. Was Sie mit ihren F\u00fc\u00dfen machen und ob Sie auch mal barfu\u00df unterwegs sind, das ahmen Ihre Kinder n\u00e4mlich unbewusst nach. Warum also nicht als Erwachsener in Barfu\u00dfschuhen mal in den Wald gehen? Ihre F\u00fc\u00dfe danken es Ihnen<\/a>.<\/p>\n Schuhe sch\u00fctzen im Idealfall die F\u00fc\u00dfe. Sie ver\u00e4ndern aber nicht die nat\u00fcrliche Gangart wie herk\u00f6mmliches Schuhwerk. Die Erhaltung beziehungsweise Wiederherstellung der nat\u00fcrlichen Gangart gew\u00e4hrleisten Barfu\u00dfschuhe f\u00fcr Kinder, insbesondere unsere Skinners Sockenschuhe<\/a>.<\/p>\n\n
<\/span>Barfu\u00dflaufen von Kindern f\u00f6rdern \u2013 5 Tipps<\/span><\/h3>\n
<\/span>1. G\u00f6nnen Sie den Kinderf\u00fc\u00dfen Geherlebnisse<\/span><\/h3>\n
<\/span>2. Lassen Sie Ihre Kinder ihre F\u00fc\u00dfe entdecken und \u201ebegreifen\u201c<\/span><\/h3>\n
<\/span>3. Seien Sie ein Vorbild<\/span><\/h3>\n
<\/span>4. Sehen Sie Schuhe prim\u00e4r als Schutz<\/span><\/h3>\n
<\/span>5. Sorgen Sie f\u00fcr Inputs \u00fcber die Fu\u00dfsohlen \u2013 besonders bis zum 12. Lebensjahr<\/span><\/h3>\n